Mal eine etwas allgemeinere Frage: Ich moechte manche Gehaeuseteile mit Leinoel behandeln. Ich weiss, dass sich die Lappen bei Waermestau entzuenden koennen.
Deswegen habe ich mir leere Blechdosen gekauft wie man sie von Lacken etc. kennt. Ein Bekannter wird die dann fuer mich im Ofen verbrennen (Leinoel + Baumwollstoff sollte ja umwelttechnisch unbedenklich sein) oder ich schau beim Recyclinghof/Muellumladestation vorbei.
Meine Frage ist jetzt: Sollte ich die Dose mit Wasser fuellen? Einerseits wuerde es die Sache vermutlich sicherer machen, andererseits gestaltet sich die Entsorgung eventuell schwieriger, vor allem das Verbrennen.