Hallo Liebe Orgelfreunde,
mein Orgelbauer und ich werden voraussichtlich im nächsten Jahr die Orgel um ein 2. Manual erweitern. Die notwendigen Teile (Kegellade/Motor/Pfeifen/Magnete/Klaviatur) sind so gut wie alle da.
Es muss nur noch wenig besorgt werden.
Die Disposition der dann erweiterten Orgel soll dann sein:
Great (C-g''') ---> neues Werk
Lieblich Gedact 16' (ab c0, deutsches Fabrikat, soll sehr zurückhaltent intoniert sein)
Horn Flute 8' (schöne hornähnliche Flöte mit sattem Ton, um 1840 vom süddeutschen Orgelbauer)
Principal 4' (englische Pfeifen, von Bevington 1860, ab c0 um 1900 von unbekannten engl. Orgelbauer)
Mixture 2-3 fach (2' - 1 1/3' - 1' englische Mixtur, Anfang 20. Jh.)
Vox humana 8' (wohl von Hill&Son oder Christies, um 1925-30)
Tremulant
Choir (C-g''') --- die jetzige Orgel
Stopped Diapason 8'
Dulciana 4'
Twelfth 2 2/3' (c1)
Fifteenth 2'
FLute 1 3/5' (c1)
Dulciana Celeste 2' (C-h)
Tremlant
Pedal (C-f1)
Bourdon 16'
Bass Flute 8'
Harmonic Bourdon 32' ---> zudem soll noch die Quintschaltung für einen aktustischen 32' im Pedal erfolgen. Die jetzige Wirkung als Doppelfuss-Quint-Tritt ist schon hervorragend. 
Herzliche Grüße,
Christian